Song of the Week: No Me Gusta
Die spanisch-schweizerische Künstlerin Moictani hat soeben ihre neuste Single "No Me Gusta" released. Es ist die dritte Single ihrer neuen EP "Mi Coche Azul", die am 9. Mai herauskommt. Sie feiert an diesem Datum übrigens Plattentaufe im Les Caves du Manoir, in Martigny.
Zum Song --> No Me Gusta
AZ-Hintergrundgespräch
Die Sonderschule des Vereins Friedeck ist mitsamt ihrem Internat zugrunde gerichtet. Das Problem liegt laut zahlreichen Stimmen nicht zuletzt in der umstrittenen Geschäftsleitung, wie Nora von der Schaffhauser AZ Rasa-Redakteurin Patricia erzählte.
Zum Hintergrundgespräch --> Sonderschule von Verein Friedeck zugrunde gerichtet
Sport
Die Kadetten Schaffhausen qualifizieren sich frühzeitig für den Meisterschaftsfinal, während sich die Spielvi Luft im Abstiegskampf verschafft.
Zum Sportflash
Unser aktueller Buchtipp
Natasha Brown – Von allgemeiner Gültigkeit
Natasha Browns Roman dreht sich auf den ersten Blick um einen Mord und eine vermeintliche Verschwörung, aufgedeckt von einer jungen Journalistin. Doch „Von allgemeiner Gültigkeit“ handelt auch von der Kapitulation vieler Medien vor der Aufmerksamkeitsökonomie.
Neue Sendung:
Sauna Radio mit Reto
Entspannung, Festivalbeats und Technomusik: Sauna Radio bietet eine super interessante Mischung aus den heilenden, beruhigenden Effekten der Sauna und der elektrisierenden Atmosphäre eines Raves. Zu hören gibt es Podcasts und Interviews zu Erlebnissen und Events rund um die Sauna. Ergänzt wird der perfekte Aufguss mit Musik aus Finnland, Estland und Sounds aus diversen Szeneclubs Europas.
Erste Sendung am Donnerstag 8. Mai 19:00 Uhr
PEARZ - Los Angeles/London
Pearz ist das faszinierende Soloprojekt des in London lebenden, italienischen Multiinstrumentalisten Francesco Perini. Er kombiniert die nostalgischen Klänge italienischer Filmmusik mit zeitgenössischem Hip-Hop und der Eleganz des French Touch. Ursprünglich aus Florenz, einem Epizentrum der italienischen Poesie und Kunst, schöpft Perini aus einem reichen kulturellen Hintergrund und kreiert einen Sound, der in seiner Vielfalt und Energie überzeugt.
PEARZ
LILAC ATTITUDE - Basel
Als Punks würden sie sich selber natürlich nicht bezeichnen. "Lilac Attitude," so feministisch violett der Name anmutet, entspringt dieser auch dem inklusivistischen Geist der Zeit. Sie verzichten auf eingrenzende Genrebezeichnungen und erfinden lieber das Label: "Floral Grunge". Dieses steht für: Lässige Harmonien, störrische Klangbeete, aufwirbelnde Rhythmen und big dreams im Dezibelbereich. Was sie auch intus haben, sind schon ein paar Hits to come, wie bspw. der Song "Daisy Boy".
LILAC ATTITUDE
OH TELEPHONE - Bern
In Bern ist Dynamit in the air. Das besang schon Troubadour und Troubadöse. Wenn jetzt in der Hauptstadt zwei Glarner Exilmusikanten (Shouting Moe und Outta Mind Luke) zusammenkommen und mit einem Zucken in den Fingern eine Stube finden, in der sie bis spätnachts wüten dürfen, ist die Noise-Garage-Explosion gesetzt. Zu den beiden gesellten sich ein Freund mit Bass und per Zufall rief kurz vor der ersten Probe noch ein Schlagzeuger an, der gerade eine Band suchte, in der er trommeln könnte. Moment bitte, ich verbinde sie gleich: Oh Telephone.MONDE UFO - Los AngelesExperimentelle Popmusik hatte immer viele Gesichter, derzeit aber vor allem eines: ein elektronisches. Eine besonders liebenswerte Ausnahme begründet das Duo "Monde UFO" aus Los Angeles mit seiner experimentellen Bedroom-Psychedelia, die gleichermaßen aus der Zeit gefallen und State-of-the-art scheint. Ray Monde (Musiker) und Kris Chau (Nicht-Musikerin) beamen uns in ein nebulöses Parallel-Universum, das so klingt, als ob sich "Air" mehr Experiment und noch mehr Free Jazz gegönnt hätten.
OH TELEPHONE
MONDE UFO - Los Angeles
Experimentelle Popmusik hatte immer viele Gesichter, derzeit aber vor allem eines: ein elektronisches. Eine besonders liebenswerte Ausnahme begründet das Duo "Monde UFO" aus Los Angeles mit seiner experimentellen Bedroom-Psychedelia, die gleichermaßen aus der Zeit gefallen und State-of-the-art scheint. Ray Monde (Musiker) und Kris Chau (Nicht-Musikerin) beamen uns in ein nebulöses Parallel-Universum, das so klingt, als ob sich "Air" mehr Experiment und noch mehr Free Jazz gegönnt hätten.
Monde UFO
Neue Sendung bei Radio Rasa
● SAH Schaffhausen meets Radio Rasa
Jeden Samstag im April um 17:00 gibt es spannende Radioshows von Juma-Klassen des SAH Schaffhausen. Das SAH Schaffhausen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit über 20 Jahren für die Integration von Geflüchteten und Migrant:innen engagiert. Unter anderem mit dem Juma-Programm (Intensivkurse für junge Erwachsene) setzt sich das SAH zum Ziel, den Grundstein für ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben in der Schweiz zu legen. Die jungen Juma-Schülerinnen und -Schüler sind zwischen 16 und 26 Jahren alt und kommen aus vielen verschiedenen Ländern: Afghanistan, Iran, Irak, Syrien, Eritrea, Ukraine – aber auch aus Griechenland oder Spanien. Mit grosszügiger Unterstützung von Radio Rasa haben vier Juma-Klassen ganz besondere Radioshows aufgenommen. Seid gespannt auf interessante Inputs zu den Themen Integration, Kultur der Herkunftsländer, Freizeitgestaltung von jungen Migrant:innen und vieles mehr.
Rasa Studiokonzerte nachhören!
The 50kaitenz (Osaka, Japan) am 31.5.2024 bei uns im Rasa-Studio.
Wir haben alle Rasa Studiokonzerte für euch auf unsere Soundcloud-Seite gestellt zum Nachhören. Wer die Shows verpasst hat, nicht live mit dabei war oder einfach in Erinnerungen schwelgen möchte, kann jetzt zu jeder Zeit die Konzerte im Nachhinein geniessen.
Radioluft schnuppern – Team Building mal anders
Im April wurde das RaSA-Studio erstmals für ein Team Building Event genutzt.
Ein Team aus einer Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen verbrachte seinen Teamtag bei uns – und erlebte dabei das Radiomachen hautnah. In nur einem halben Tag entstand eine berührende Sendung mit Geschichten aus dem Lebens- und Arbeitsalltag der Teilnehmenden.
RaSA sagt Danke fürs Dabeisein – und für das tolle Feedback:„Wir hatten einen total lässigen Event bei Radio Rasa. Es machte uns allen sehr viel Spaß, Einblicke ins Radio zu bekommen und dann auch noch eine eigene Sendung produzieren zu dürfen. Wir haben uns jederzeit sehr wohl gefühlt und können diesen Event nur weiterempfehlen.“Das klingt doch gut – mindestens so gut wie die entstandene Sendung selbst!
Unbedingt reinhören: Samstag, 3. Mai 2025, ab 13:00 Uhr – 'Vielfalt im Leben' auf Radio RaSA.
Übrigens: Wenn ihr Lust habt, mit eurer Firma, eurem Team oder Verein eine eigene Radiosendung zu gestalten – meldet euch gerne!
Taucht mit eurem Team in die Welt des Radios ein und plant, produziert und sendet eure eigene Radio-Show.
Willkommen im Radiostudio
Wolltet ihr schon immer hinter die Kulissen eines Radiostudios blicken, eine eigene Show produzieren und ein Programm senden mit euren Lieblingsliedern und den Themen, die euch interessieren? In einem professionell eingerichteten Radiostudio in Schaffhausen bietet sich die Gelegenheit dazu. Begleitet von erfahrenen Radiomoderatoren sucht ihr mit eurem Team die Musik für Ihre Sendung aus und legt fest, worüber ihr berichten wollt. Aufgaben und Rollen werden verteilt, Recherchen vorgenommen, und dann gilt es schon ernst.
Euer Team auf Sendung
Entweder geht's live auf Sendung oder ins Produktionsstudio, wo eure Sendung für die Ausstrahlung zu einem späteren Zeitpunkt aufgezeichnet wird. Bei sämtlichen Produktionsschritten steht euch das Radioteam vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich erhaltet ihr eine Aufnahme eurer Sendung als Erinnerungsstück für das Team.
Gruppengrösse: 6 bis 10 Personen
Zeitbedarf: ca. 6 h
Durchführung: Das ganze Jahr
Location: Schaffhausen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Inbegriffen:
- Einführung in die Radiowelt
- Betreuung durch erfahrenen Moderator
- Aufnahme der Sendung für euer Team
- Miete der Räumlichkeiten
- Endreinigung
Alle Informationen auf:
Direkt zur Website Team-Events
RADIO RASA / Mühlenstrasse 40 / 8200 Schaffhausen / Schweiz